JMR - Java MissionierungsRechner
Beschreibung:
Also, mal kurz was zur "Geschichte" von JMR: Ich selbst spiele aktiv das Browsergame Uga-Agga, und in der aktuellen Runde 5, wurde das Konzept zum Missionieren von freien Höhlen überarbeitet! Der Wert der Rohstoffe hängt jetzt nicht mehr nur von der Art der Rohstoffe ab, sondern auch von der Anzahl der eigenen Höhlen! Weil es mit wachsender Höhlenzahl nun immer ziemlich umständlich ist, den Wert von Hand zu errechnen, war schnell klar das ein kleines Hilfsprogramm eine tolle Sache währe... Und in der Tat hab ich zwei Programme gefunden die sich auf die Fahnen schrieben, das Berechnen der Rohstoffwerte zu vereinfachen! Da gab es nur leider ein "Problem": Ich benutze das Betriebssystem GNU/Linux (weil ich es einfach besser finde als MS Windows). Die gefundenen Programme jedoch wahren alle für das Windows-Betriebssystem geschrieben... Nun ja, erst mal hab ich natürlich versucht, dem ganzen per wine Herr zu werden - jedoch ohne Erfolg! Weil ich eigentlich das Rad nicht neu erfinden wollte, hab ich also bei einem der Authoren nachgefragt, ob er denn bereit währe, sein Programm unter eine freie Lizenz zu stellen und somit den Quellcode zu veröffentlichen. Er hat jedoch aus nicht näher erläuterten Gründen abgelehnt! Und so machte ich mich daran, selbst ein Programm zu schreiben, welches selbstverständlich freie Software sein sollte. Es gab mehrere Gründe die für Java zur Umsetzung sprachen: zum einen ist das die Sprache, die ich am besten kann, und zum anderen können so auch Benutzer anderer Betriebssysteme das Programm ohne weiteres benutzen!
nach oben
Screenshots:
JMR nach dem Start
...Werte berechnen mit JMR
...je mehr Höhlen man hat um so weniger sind die Resourcen wert.
nach oben
Hinweise:
Lizenz: Das Programm unterliegt den Bestimmungen der GNU General Public License (GPL) Version 2 oder wahlweise auch jede höhere Version!

Systemvorraussetzungen: Zum starten des Programms wird die Java Runtime Environment (JRE) gebraucht *, die man von java.sun.com beziehen kann! Zum Kompilieren wird das JSDK * gebraucht, das man dort ebenfalls beziehen kann.

* Es wird Version 1.4 benötigt - mit anderen Versionen hab ich das nicht getestet. Es ist aber möglich, das es mit anderen Versionen auch läuft!
nach oben
Download:
Dieses Projekt ist bei SourceForge gehostet!
zum Download
nach oben